Leichtathletik-Schnuppertraining in Bempflingen

Wir bieten im Rahmen unseres wöchentlichen Trainings,
ein kostenloses Mittrainieren für Jugendliche und Erwachsene an:

Termine:

Immer Freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr:
31.05.
07.06.
28.06.
05.07.
12.07.
auf dem Sportplatz in Bempflingen

Mit Tipps und Tricks gibt es eine Einführung ins Laufen, Springen und Werfen.
Durch Übungen zur Verbesserung der Laufkoordination, sowie Kraftübungen, wollen wir versuchen, die Voraussetzungen für das  Deutsche Sportabzeichen möglichst erfolgreich zu absolvieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch Anfänger sind herzlich willkommen.

Das Training wird von Michael Proba und Markus Rothweiler geleitet.
Wir freuen uns auf viele Interessierte an unserem Schnuppertraining.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik-Schnuppertraining in Bempflingen

Bempflinger Ortsmeisterschaften im 3-Kampf am 19.7.2019

Eine Herzliche Einladung an alle Bempflinger,
an den Ortsmeisterschaften im Leichtathletik-Dreikampf
(50-, 75-,100-Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf bzw. Kugelstoßen)
am 19.07.2019 auf dem Bempflinger Sportplatz teilzunehmen.

Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit das Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes in – Gold, Silber oder Bronze zu erreichen. Nähere Infos hierzu auf der Homepage www.leichtathletik.de.
Zusätzlich werden die erbrachten Leistungen auch für die Wertung des Deutschen–Sportabzeichens verwendet.
Nähere Infos auf der Homepage www.deutsches-sportabzeichen.de.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bempflinger Ortsmeisterschaften im 3-Kampf am 19.7.2019

Ergebnisse Schüler-Hallensportfest 3. März 2019

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse Schüler-Hallensportfest 3. März 2019

Präsentation zur Jahresversammlung 2019

Hier noch die Präsentation von Jens als PDF

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Präsentation zur Jahresversammlung 2019

29. Schüler-Hallensportfest in Neckartenzlingen am 3. März 2019

Ausschreibung mit Zeitplan

Anmeldung (LADV)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 29. Schüler-Hallensportfest in Neckartenzlingen am 3. März 2019

Jahreshauptversammlung der LG Neckar-Erms-Aich

Zu unserer Jahresversammlung in der TVB Gaststätte Waldeck in Bempflingen, am Freitag, den 08. Februar 2018 um 19.30Uhr laden wir alle Aktiven, Trainer, Freunde und Helfer der LG Neckar-Erms-Aich sehr herzlich ein.
Die Programmpunkte sind:
1. Bericht des LG-Leitungsteams und des Kassiers
2. Entlastungen
3. Wahlen
4. Verschiedenes
5. Ehrungen der erfolgreichen Athletinnen und Athleten
Anschließend an den offiziellen Teil wollen wir in geselliger Runde den Abend ausklingen lassen.

Mit sportlichen Grüßen

Peter K O C H
Abteilungsleiter der LG Neckar-Erms-Aich

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der LG Neckar-Erms-Aich

Neue Trainingsgruppe in Bempflingen eröffnet

Ab sofort startet eine neue Trainingsgruppe in Bempflingen unter der Leitung von Michael Proba (ehemaliger erfolgreicher Läufer)

Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18 Uhr auf dem Bempflinger Sportplatz.

Die Übungszeit beträgt ca. 90 Minuten. Es werden Grundlagen für den Ausdauersport trainiert. Angesprochen sind alle, die Interesse am Ausdauersport haben, auch SchülerInnen, die im Hinblick auf das Abitur in diesem Bereich trainieren möchten. Jede Trainingseinheit an der frischen Luft, stärkt das Immunsystem! Herzliche Einladung!

Ansprechpartner: Michael Proba Tel. 01573/5499751

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neue Trainingsgruppe in Bempflingen eröffnet

Silvesterlauf Sigmaringen

Zum mittlerweile 35. Mal hat der Lauftreff Sigmaringen seinen Silvesterlauf veranstaltet. 1192 Läufer passierten die Ziellinie nach 5 bzw. 10 Kilometern Laufstrecke entlang der Donau. Im Ziel gab es für jeden warmen Tee. Nach den beiden Läufen, fand in der Stadthalle Sigmaringen die Siegerehrung statt. Für die LG Neckar-Erms-Aich gingen 6 Läufer an den Start. Für den 10 km Lauf meldeten sich Nico Off, Daniel Zweigle, Peter Off und Theresa Proba an. Maximilian Kröner und Nora Emrich bevorzugten den 5 km Lauf.

Folgende Ergebnisse konnten sie verzeichnen:

Die 10 km liefen:

MU16:
1. Platz    Nico Off    00:50,47

MU18:
5. Platz    Daniel Zweigle  00:56,43

M40
34. Platz    Peter Off    00:50,47

Frauen
22. Platz    Theresa Proba    00:58,09

Die 5 km Strecke bezwangen:

MU18:
19. Platz    Maximilian Kröner        00:25,27

WKU 12
6. Platz  Nora Emrich     00:27,57

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf Sigmaringen

3. Volkslauf der LG Neckar-Erms-Aich

Am 07. Oktober veranstaltete die LG Neckar-Erms-Aich ihren 3. Volkslauf in Neckartenzlingen am Schulsportstadion. Erfreulicherweise nahmen über 230 Athleten an dieser Veranstaltung teil. Dies bedeutete für den kleinen Verein neuer Teilnehmerrekord, den sie auch der großartigen Unterstützung der Neckartenzlinger Vereine und Betriebe zu verdanken hatte. Die Volkslaufstrecke war mit 150 Höhenmetern überaus anspruchsvoll und die Laufbegeisterten nutzten das herrliche Wetter um nochmals einen Laufwettbewerb bestreiten zu können. Es wurden 10 Km, 5 km , 5 km Walking/ Nording Walking, 2 km für Schüler, 800 m für Bambinis und 6 x 2 km Barmer Staffelläufe angeboten.

Mit 60 Läufern startete der 10 km Lauf, in dem in der Gesamtwertung Michael Schäfer (LG Neckar-Erms-Aich) in einer Zeit von 0:37:25 Min. den Sieg holte. Ihm folgte Martin Böpple (TF Feuerbach Raceteam) in 0:39:25 Min. Gleich dahinter kam Bernd Weis (SG Dettingen/Erms) ins Ziel in 0:39:30 Min. Souverän gelang Bettina Spannowsky (Ohmenhausen) der 10 km Gesamtsieg bei den Frauen in 0:46:49. Die Bempflingerin Birgit Krattenmacher lief in 0:54:02 Min auf Platz 2. In einer Zeit 0:54:51 Min konnte sich Adelheid Stieber (Neckartenzlingen) klar auf Platz 3 positionieren.

Den 5 km-Lauf mit weniger Höhenmetern, wählten ca. 70 Läufer. Hier konnte sich Daniel Burkhardt (TF Feuerbach ) im Gesamtfeld der Herren in 0:16:48 Min klar durchsetzen. Markus Rothweiler (LG) und Marcel Mittrach (TF Feuerbach) folgten auf den Plätzen 2 und 3 in 0:18.56 Min und 0:18:57 Min. Nora Schall (TB Neuffen Laufkids) lief die 5 km leichtfüßig ins Ziel und gewann das Gesamtklassement der Frauen in einer Zeit von 0:22.28 Min. Ihr folgten Dina Otto (0:22:53) und Theresa Proba in 0:24:28 Min.

Die 5 km Walking Gruppe war ein kleiner Haufen, aber ihnen stand die Freude an ihrem Sport ins Gesicht geschrieben. Willy Ott (Bissingen/Teck), Michael Sell (Mönchfeld), Karl Mack (Reha Kelternplatz Metzingen), Alessa Mutschler (TC N`tailfingen), Iris Lauxmann (Reha Metzingen) und Nina Geißler (TC N´tailfingen) sicherten sich bei Männer und Frauen die vorderen Plätze.

Bei den 2 km Schülerläufen rannte Leon Schall (TB Neuffen Laufkids) vorneweg zum Sieg in 0.08:38 Min. bei den Jungs. Kurz darauf trafen Philip Sick (TSV N`tenzlingen Handball) und Constantin Kreienbaum (LG) im Ziel ein (0:10:14 und 0:10:18 Min). Leon`s Schwester Nora Schall hatte schon die 5 km in den Knochen, aber gewann auch die 2 km bei den Mädchen (0:09:25 Min.) vor Anne Sick (TSV N`tenzlingen Handball) und Nora Emrich (LG).

Daniel Röhm (TSV Fußball) startete beim Bambinilauf durch und holte sich den Sieg vor Noah Eislechner (LG) und Julian Reinecker (Neckartenzlingen). Nena Weiblen (LG) gelang dies bei den Mädchen. Hinter ihr lagen Diana Rothweiler (LG) und Finja Kavvadias (LG).

Zum Abschluß der Veranstaltung brachten die Barmer Firmen und Vereinsstaffeln die Besucher nochmals dazu, die teilnehmenden Sportler ordentlich anzufeuern und zu beklatschen. 13 Staffeln standen bereit, den Wettstreit über die 6 x 2 Km zu bestreiten. Hier konnte sich der TF Feuerbach vor den X-Trailern und der LG Neckar-Erms-Aich 2 klar durchsetzen.

Alle Ergebnisse finden sie unter: https://my5.raceresult.com/89827/ .

Die LG Neckar-Erms-Aich bedankt sich bei allen Helfern beim Auf- und Abbau, in der „Küche“, allen Kuchenbäcker/Innen, Streckenposten, Ansagern, allen Teilnehmern und Besuchern. Besonders auch ein dickes Dankeschön der Rewe-Gruppe und Ensinger für die tolle Unterstützung.

Die Zuschauer feuerten alle großen und kleinen Teilnehmer mit Begeisterung an. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Wir freuen uns auf 2019!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 3. Volkslauf der LG Neckar-Erms-Aich

Heimspiel für die LG Neckar-Erms-Aich: Leichtathletik-Hallensportfest am 18. März 2018 in Neckartenzlingen / BaWü Winterwurfmeisterschaften

Zum 28. Mal in der Rundsporthalle in Neckartenzlingen: Der Abschlusswettbewerb der kreisoffenen Vier-Hallen-Mannschaftstournee für die Schüler und Schülerinnen des Kreises Esslingen.
Über 150 Kinder und Jugendliche aus 21 Vereinen hatten gemeldet und wollten vor Beginn der Freiluftsaison nochmal in der Halle ihr Können unter Beweis stellen.
Die LG-Organisatoren hatten routiniert alles bestens vorbereitet. Viele Helfer sorgten bei der Bewirtung und im Sportbereich für einen reibungslosen Ablauf. Die Wettkämpfe begannen morgens für die Jugendlichen U14/U16, nachmittags waren dann die Kinder U10 und U12 an der Reihe.
Von der LG Neckar-Erms-Aich nutzten 18 Kinder und Jugendliche die vertraute Atmosphäre für den letzten Leistungsvergleich in der Halle. Dabei auch einige, die zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten und sich im Dreikampf Sprint, 5-Schritt-Sprung und Medizinballstoß bewähren wollten.
Besonders erfolgreich aus dem Team der LG: Maren Länder (W10) und Johannes Eislechner (M13) die in ihren Altersklassen ganz oben auf dem Treppchen die Siegermedaille in Empfang nehmen durften.
Und auch wenn für andere LG’ler (noch) kein Platz ganz vorne drin war – Spaß gemacht hat es allen. Und das ist das Wichtigste, um mit Freude weiter zu trainieren und sich gemeinsam zu verbessern.

Am selben Wochenende unterwegs war Jonas Sick. Bei den Baden-Württembergischen Winterwurf-Meisterschaften für die Jugend und Aktiven in Waiblingen am 18. März konnte Jonas bei schwierigen Wetterbedingungen gleich zum Saisoneinstieg mit 45,65m eine neue Bestleistung erzielen, die ihn im Endkampf auf Platz 7 bei den U18 brachte.

Wir wünschen allen Athleten weiter viel Erfolg und großen Spaß im Training. Das Trainingswochenende nach den Osterferien vom 20. bis 22. April wird sicher zu einem guten Start in die Freiluftsaison beitragen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Heimspiel für die LG Neckar-Erms-Aich: Leichtathletik-Hallensportfest am 18. März 2018 in Neckartenzlingen / BaWü Winterwurfmeisterschaften